 
 
                        
                     
            Über REPOD                
             
         
      
            
               
               
                  Bei REPOD, dem Repository for Policy Documents, sind wir bestrebt, hochwertige wissenschaftliche Politikberatungsdokumente  aus verschiedenen Quellen zugänglich zu machen. 
                  
Qualitätsstandards
                  In Absprache mit wissenschaftlichen Expert:innen und Akteuren, die am Prozess der Politikberatung beteiligt waren, haben wir Anforderungen für die Aufnahme von qualitativ hochwertigen Beratungsdokumenten in das Repositorium entwickelt. Die Plattform berücksichtigt Beratungsdokumente, die von Personen erstellt werden aus wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen oder aus Organisationen, die nach wissenschaftlichen Methoden arbeiten. Durch eine erforderliche Selbstbewertung werden Quellen, Finanzierung und Evidenzbasis des Beratungsdokuments sowie mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen transparent gemacht. Unser Ziel ist, den Nutzenden somit einen transparenten und vertrauenswürdigen Rahmen für die Suche nach wissenschaftlicher Expertise zur Verfügung zu stellen.
                  
                  
                  
                  Kontaktmöglichkeiten
                  
                  
                  Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
                  
                  
                  E-Mail: repod@zbw-workspace.eu
                  
                  
                  Telefon: +49-431-8814-555
               
               Repod ist ein gemeinsames Projekt folgender Partner: 
            
               
            
            
              
         
      
                  Bei REPOD, dem Repository for Policy Documents, sind wir bestrebt, hochwertige wissenschaftliche Politikberatungsdokumente  aus verschiedenen Quellen zugänglich zu machen. 
                  
Qualitätsstandards
                  In Absprache mit wissenschaftlichen Expert:innen und Akteuren, die am Prozess der Politikberatung beteiligt waren, haben wir Anforderungen für die Aufnahme von qualitativ hochwertigen Beratungsdokumenten in das Repositorium entwickelt. Die Plattform berücksichtigt Beratungsdokumente, die von Personen erstellt werden aus wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen oder aus Organisationen, die nach wissenschaftlichen Methoden arbeiten. Durch eine erforderliche Selbstbewertung werden Quellen, Finanzierung und Evidenzbasis des Beratungsdokuments sowie mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen transparent gemacht. Unser Ziel ist, den Nutzenden somit einen transparenten und vertrauenswürdigen Rahmen für die Suche nach wissenschaftlicher Expertise zur Verfügung zu stellen.
                  
                  
                  
                  Kontaktmöglichkeiten
                  
                  
                  Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
                  
                  
                  E-Mail: repod@zbw-workspace.eu
                  
                  
                  Telefon: +49-431-8814-555
               
Repod ist ein gemeinsames Projekt folgender Partner:
 
                         
                         
                        